Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
Kliniken der Stadt Köln gGmbH - Krankenhaus Merheim
Ostmerheimer Str. 200
51109 Köln
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 3171 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C34: Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge Anzahl: 817 Anteil an Fällen: 26,7 % |
J44: Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit Anzahl: 284 Anteil an Fällen: 9,3 % |
D38: Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe Anzahl: 175 Anteil an Fällen: 5,7 % |
J96: Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert Anzahl: 153 Anteil an Fällen: 5,0 % |
C78: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in Atmungs- bzw. Verdauungsorganen Anzahl: 122 Anteil an Fällen: 4,0 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 3,0 % |
J98: Sonstige Krankheit der Atemwege Anzahl: 83 Anteil an Fällen: 2,7 % |
J84: Sonstige Krankheit des Bindegewebes in der Lunge Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 2,7 % |
J93: Luftansammlung zwischen Lunge und Rippen - Pneumothorax Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 2,4 % |
J90: Erguss zwischen Lunge und Rippen Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 2,0 % |
J86: Eiteransammlung im Brustkorb Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 1,9 % |
D86: Krankheit des Bindegewebes mit Knötchenbildung - Sarkoidose Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 1,7 % |
J80: Atemnotsyndrom des Erwachsenen - ARDS Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 1,6 % |
J45: Asthma Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 1,5 % |
E84: Erbliche Stoffwechselkrankheit mit Störung der Absonderung bestimmter Körperflüssigkeiten wie Schweiß oder Schleim - Mukoviszidose Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 1,4 % |
J15: Lungenentzündung durch Bakterien Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 1,4 % |
A15: Tuberkulose der Atemorgane, mit gesichertem Nachweis der Krankheitserreger Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,1 % |
D14: Gutartiger Tumor des Mittelohres bzw. der Atmungsorgane Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,1 % |
J85: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) der Lunge bzw. des Mittelfells (Mediastinum) Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,1 % |
R04: Blutung aus den Atemwegen Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 4460 Anteil an Fällen: 26,1 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 1762 Anteil an Fällen: 10,3 % |
1-711: Bestimmung der CO-Diffusionskapazität Anzahl: 1570 Anteil an Fällen: 9,2 % |
8-144: Therapeutische Drainage der Pleurahöhle Anzahl: 1093 Anteil an Fällen: 6,4 % |
1-426: (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren Anzahl: 546 Anteil an Fällen: 3,2 % |
3-05f: Transbronchiale Endosonographie Anzahl: 537 Anteil an Fällen: 3,1 % |
1-430: Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen Anzahl: 445 Anteil an Fällen: 2,6 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 371 Anteil an Fällen: 2,2 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 307 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-333: Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand Anzahl: 278 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 246 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-706: Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung Anzahl: 246 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-691: Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie Anzahl: 233 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-344: Pleurektomie Anzahl: 220 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-712: Spiroergometrie Anzahl: 199 Anteil an Fällen: 1,2 % |
1-432: Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren Anzahl: 189 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-322: Atypische Lungenresektion Anzahl: 165 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-345: Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] Anzahl: 164 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-349: Andere Operationen am Thorax Anzahl: 154 Anteil an Fällen: 0,9 % |
3-05g: Endosonographie des Herzens Anzahl: 127 Anteil an Fällen: 0,7 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-790: Kardiorespiratorische Polysomnographie Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 34,9 % |
1-791: Kardiorespiratorische Polygraphie Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 27,9 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 11,6 % |
1-711: Bestimmung der CO-Diffusionskapazität Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 11,6 % |
8-716: Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 7,0 % |
8-717: Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 4,7 % |
1-715: Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,3 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
- diagnostische und interventionelle Bronchoskopie
-
Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
Operationen von Brustkorbdeformationen, der Lunge und des Mediastimums mtttels minimal-invasiven Methoden
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Entfernung eines Blutgerinnsels aus der Lunge
- Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Intermediate Care Medizin
- Medizinisches Fachgebiet für die Vorbereitung und Durchführung der Übertragung von Blut und Blutbestandteilen - Transfusionsmedizin
-
multimodale Behandlung der thorakalen Tumoren
Chemotherapie, onkologische Betreuung und Behandlung nach Tumorkonferenz im Lungenzentrum
- Nichtinvasive Beatmung
- Notfallmedizin
-
Operationen am Herzbeutel, z.B. bei Panzerherz
(mgl. wenn intraoperativ ggf. notwendig)
-
Operationen an der Lunge
alle Operationen des Brustkorbs außer am Herzen Onkologische Operationen
- Operationen an der Speiseröhre
- Operationen bei einer Brustkorbverletzung
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
-
Pneumologie
Flexible und starre Bronchoskopie, Laser, Stenteinlage, EBUS (Endobronchiale ultraschallgesteurte Biopsie)
- Raucherentwöhnung
- Schmerzbehandlung
-
Speziell ausgebildeter Psychologe für die
Parenschymsparende Operationen
- Spiegelung des Mittelfells
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Tagesklinik für die Behandlung von Krebskranken
- Thoraxchirurgie
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Allergien
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
-
Untersuchung und Behandlung von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Schlaflabor
- Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Weaning
- Zentrum für die Behandlung einer erblichen Stoffwechselstörung mit Störung der Absonderung von Körperflüssigkeiten wie Schweiß oder Schleim - Mukoviszidose
Ärztliche Qualifikation
- Allergologie
- Allgemeinchirurgie
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Diabetologie
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Pneumologie
- Intensivmedizin
- Medikamentöse Tumortherapie
- Notfallmedizin
- Palliativmedizin
- Schlafmedizin
- Suchtmedizinische Grundversorgung
- Thoraxchirurgie
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Basale Stimulation
- Bobath
- Diabetes
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Intensivpflege und Anästhesie
- Kinästhetik
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Operationsdienst
- OP-Koordination
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt des Zentrums für Lungenheilkunde / Thoraxchirurgie Herr Prof. Dr. med. Erich Stoelben Tel.: 0221 / 8907 - 8640 Fax: 0221 / 8907 - 3048 E-Mail: stoelbene@kliniken-koeln.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Zentrum Lungenheilkunde / Pneumologie Herr Prof. Dr. med. Wolfram Windisch Tel.: 0221 / 8907 - 18929 Fax: 0221 / 8907 - 8305 E-Mail: windischw@kliniken-koeln.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz für nicht-invasive Beatmungstherapie (NIV-Ambulanz) (Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für nicht-invasive Beatmungstherapie (NIV-Ambulanz) |
Krankenhaus | Kliniken der Stadt Köln gGmbH - Krankenhaus Merheim |
Fachabteilung | Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin |
Erläuterungen des Krankenhauses | Kontrolle einer nicht-invasiven Beatmungstherapie |
Mukoviszidoseambulanz (Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Mukoviszidoseambulanz |
Krankenhaus | Kliniken der Stadt Köln gGmbH - Krankenhaus Merheim |
Fachabteilung | Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin |
Onkologische Ambulanz (Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Onkologische Ambulanz |
Krankenhaus | Kliniken der Stadt Köln gGmbH - Krankenhaus Merheim |
Fachabteilung | Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | ambulante Chemotherapie nach stationärer Behandlung |
Pneumologische Ambulanz mit Lungenfunktion und Bronchoskopie (Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Pneumologische Ambulanz mit Lungenfunktion und Bronchoskopie |
Krankenhaus | Kliniken der Stadt Köln gGmbH - Krankenhaus Merheim |
Fachabteilung | Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Bronchoskopien und Lungenfunktion, inkl. Infektiologie (Tbc) und interstititielle und seltene Lungenerkrankungen |
Privatsprechstunde (Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde |
Krankenhaus | Kliniken der Stadt Köln gGmbH - Krankenhaus Merheim |
Fachabteilung | Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin |
Erläuterungen des Krankenhauses | Prof. Stoelben und Prof. Windisch |
Schlafambulanz mit umfassender Diagnostik und Therapie (Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Schlafambulanz mit umfassender Diagnostik und Therapie |
Krankenhaus | Kliniken der Stadt Köln gGmbH - Krankenhaus Merheim |
Fachabteilung | Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Thoraxchirurgische Ambulanz mit Indikationssprechstunde, Lungenfunktion, Bronchoskopie (Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Thoraxchirurgische Ambulanz mit Indikationssprechstunde, Lungenfunktion, Bronchoskopie |
Krankenhaus | Kliniken der Stadt Köln gGmbH - Krankenhaus Merheim |
Fachabteilung | Zentrum für Lungenheilkunde: Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
80% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 80 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
83% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 80% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 84% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 83% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 84% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
79% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 78% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 84% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 76% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 76% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
68% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 66% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 70% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 69% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 61% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 74% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor